Anmeldeverfahren 2025/26 (IBA)

Bitte bewerben Sie sich auf ZWEI Wegen:

1 – Bewerbung über die LUSD bis 16.05.2025

Bewerber*innen, die zur Zeit eine (allgemeinbildende) Berliner Schule besuchen: 

  • melden Sie sich bis zum 16.05.2025 in der Berliner Lehrkräfte-Unterrichts-Schul-Datenbank (LUSD) an. Wenden Sie sich diesbezüglich an die BO-Lehrkräfte an Ihrer Schule.

Berliner Bewerber, die aktuell nicht eine (allgemeinbildende) Berliner Schule besuchen: 

  • wenden sich bis zum 16.05.2025 an die Jugendberufsagentur (JBA) ihres Wohnsitzes. Dort werden sie beraten bzw. erfolgt dort dann die Anmeldung über die LUSD. Informationen erhalten Sie unter www.jba-berlin.de

Nicht-Berliner Bewerber

…wenden sich direkt an die Wunschschule / Ernst-Litfaß-Schule 

2 – Bewerbung an der Ernst-Litfaß-Schule direkt

Schicken Sie folgende Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.05.2025 per E-Mail an litfass[at]ernst-litfass-schule[dot]de oder per Post an: Ernst-Litfaß-Schule, Cyclopstr. 1-5, 13437 Berlin

  1. Kopie des Anmeldebogens aus der LUSD (ODER Angabe der Anmeldebogen-Nummer)
  2. vollständig ausgefüllter Aufnahmeantrag unserer Schule (siehe downloads)
  3. unterschriebener Lebenslauf mit Unterschrift und Foto
  4. Kopie des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse
  5. Kopie des Personalausweises

(reichen Sie dann am 18.07.2025 die Notenbenachrichtigung der abgebenden Schule nach. Alle Abschlusszeugnisse müssen spätestens zum Unterrichtsbeginn im Original vorgelegt werden!)

Abgabe Abgangs-/Abschlusszeugnis für alle Bildungsgänge:

Fr., 18. Juli bis Fr., 25. Juli 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr (bzw. umgehend nach Erhalt)

Der Eingang aller Bewerbungen wird schriftlich bestätigt (hierbei informieren wir Sie auch darüber, welche Unterlagen für die vollständige Bewerbung noch fehlen). 

 

Voraussetzungen für den Bildungsgang IBA

  • 10 Schuljahre 
  • keinen Schulabschluss oder BBR oder eBBR

 

Ziel

  • Berufsvorbereitung im Berufsfeld Medientechnologie und Mediengestaltung (Fachtheorie und Fachpraxis)
  • Vertiefung der Allgemeinbildung

 

Dauer des Bildungsgangs

1 Jahr

 

Praktika

Es müssen zwei Praktika erfolgreich absolviert werden.Die beiden Praktika sollten im Berufsfeld der Druckvorstufe, Druckverarbeitung und Verpackung durchgeführt werden.

Zum Bereich des Berufsfeldes zählen die Medien-Berufe:

Druckvorstufe

  • Mediengestalter*in Digital und Print mit den Schwerpunkten Beratung, Planung, Konzeption, Visualisierung, Gestaltung/Design und Technik
  • Fotograf*in
  • Praktikumssuche: Werbeagenturen, Druckvorstufenbetriebe, evtl. große Copy-Shops

Druck

  • Medientechnologe*in Druck mit den Schwerpunkten Siebdruck, Offsetdruck, Digitaldruck, Tiefdruck, Flexodruck
  • Praktikumssuche: Druckereien

Druckverarbeitung

  • Buchbinder (Handwerk)
  • Packmitteltechnologe*in (Verpacker)
  • Medientechnologe*in Druckverarbeitung (Maschinen-Anlagenführer)
  • Praktikumssuche: Buchbindereien

 

Abschluss

Am Ende des Jahres können Sie den Bildungsgang mit dem

  • BBR
  • eBBR (Prüfung)
  • MSA (Prüfung)

abschließen.

Downloads - Anmeldeverfahren

Bildmotiv: Mara Menzel, 2-F-19.01

Ernst-Litfaß-Schule

OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie
Cyclopstraße 1–5 | 13437 Berlin (Wittenau)
Tel. +49 30 414792-0 | Fax +49 30 414792-21
E-Mail litfass[at]ernst-litfass-schule.de

Schulsekretariat

Büro und Sekretariat (Raum 1.1.15) sind
Montag bis Donnerstag von 7:30 – 15:30 Uhr und
Freitag von 7:30 – 14:00 Uhr besetzt.

Cornelia Marten, Sarah Lehrer, Nadine Kring

Schnellzugriff

schließen