In diesem berufsbegleitenden Bildungsgang qualifizieren sich engagierte Fachkräfte der Druck- und Medienbranche innerhalb von vier Jahren zu breit aufgestellten Führungskräften.
Die modularen Inhalte reichen von Auftrags- und Qualitätsmanagement, betrieblichem Rechnungswesen, Crossmedia-Publishing, Printmedienproduktion und Weiterverarbeitung bis hin zu Personalführung und -entwicklung sowie Medienrecht.
Der Besuch der staatlichen Fachschule für Druck- und Medientechnik ist gebührenfrei.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Druck/Medien und mind. 12 Monate Vollzeitpraxis (kann auch während der Studienzeit erlangt werden).
Umfang: ca. 2400 Stunden in 8 Semestern
Ab 2021 gelten neue Unterrichtszeiten!
Der Präsenzunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt:
- am Dienstag von 8:00–17:00 Uhr
- am Mittwoch von 8:00–11:20 Uhr
Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker / Staatlich geprüfte Technikerin, Fachrichtung Druck- und Medientechnik, Schwerpunkt Crossmedia-Publishing
Anmeldung: Die Anmeldefrist läuft von Februar – 31. Mai 2021.
Bitte benutzen Sie dazu das Formular unten bei ›Downloads‹, zu senden an das Sekretariat und wenden Sie sich bei weiteren Fragen an die Bildungsgangleitung.
Kontakt und Information:
Herr Briesemeister / E-Mail: daniel.briesemeister(at)ernst-litfass-schule.de
Weitere Informationen über Inhalte der Technikerschule und Einsatzgebiete von Druck- und Medientechnikern erhalten Sie auch in hier.