außer BOS und einjährige FOS
Bewerber*innen, die z. Zt. eine (allgemein bildende) Berliner Schule besuchen
nutzen das elektronische Anmelde- und Leitsystem (EALS). Verantwortlich für die Datenerfassung/Erstellung des Anmelde- und Leitbogens sind die abgebenden Schulen. Informationen erhalten Sie unter www.eals-berlin.de bzw. www.wege-zum-beruf.de.
Welche Unterlagen zusätzlich zum Anmelde- und Leitbogen erforderlich sind, erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.ernst-litfass-schule.de/bildungsgaenge.
Bewerber*innen, die nicht direkt im Anschluss an den Besuch der allgemein bildenden Schule die Ernst-Litfaß-Schule besuchen wollen
wenden sich an die Jugendberufsagentur ihres Wohnsitzes. Dort wird Ihnen bei der Datenerfassung/Erstellung des Anmelde- und Leitbogens im elektronischen Anmelde- und Leitsystem (EALS) geholfen. Informationen erhalten Sie unter www.eals-berlin.de bzw. www.wege-zum-beruf.de Zusätzlich informieren Sie sich unter www.ernst-litfass-schule.de/bildungsgaenge über die für Sie in Frage kommenden Bildungsgänge. Dort sind alle erforderlichen Unterlagen als Download hinterlegt.
Nicht-Berliner Bewerber*innen
wenden sich wegen der Erfassung im elektronischen Anmelde- und Leitsystem (EALS) direkt an die Ernst-Litfaß-Schule. Den Vordruck „Einwilligung in die Datenverarbeitung“ finden Sie unter www.eals-berlin.de/dokumente
Bewerbungsfrist
alle Bildungsgänge 20.02.2019 bis 31.05.2019
außer BOS und einjährige FOS
Empfehlenswert ist eine persönliche Anmeldung (außerhalb der Ferien) mit den so weit wie möglich vollständigen Bewerbungsunterlagen
montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr
im Raum 1.1.15 (Sekretariat).
Kopien werden nicht in unserem Oberstufenzentrum angefertigt, zur Beglaubigung der Kopien müssen Originale und Kopien mitgebracht werden. Selbstverständlich können Sie auch beglaubigte Kopien einreichen.
Abgabe Abgangs-/Abschlusszeugnis:
alle Bildungsgänge Do., 13. Juni bis Fr., 21. Juni 2019 von 11.00 bis 15.00 Uhr
Der Eingang aller fristgerecht eingegangenen und so weit wie möglich vollständigen Bewerbungen wird schriftlich bestätigt, über die Aufnahme wird später entschieden. Spätestens in den Sommer-ferien werden Zu- und Absagen, bzw. Informationen über die Warteliste erteilt.
Stand Februar 2019