Es gibt viele Infomaterial zu den Berufen unserer Branche im Netz.
Der Bundesverband Druck Medien (bvdm) beschreibt die Ausbildungsberufe auf seiner Internetseite:
http://www.bvdm-online.de/themen/bildung/ausbildung/
Vom bvdm gibt es auch ein gutes Video dazu:
Umfangreiches Material findet sich auch beim ZFA (Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck Medien):
http://www.zfamedien.de/ausbildung.php
Berufsinformationen über die Bundesagentur für Arbeit
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
Dort werden Beiträge zu folgenden Ausbildungsberufen angeboten:
Mediengestalter/-in Beratung und Planung
Mediengestalter/-in Konzeption und Visualisierung
Mediengestalter/-in Gestaltung und Technik (Schwerpunkte Digital bzw. Print)
Medientechnologe/-in Siebdruck
Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
Hat Drucken überhaupt eine Zukunft?
Ausbildungsplatz-Suche
Eine Sammlung von Stellenbörsen finden Sie auf unserer Schul-Homepage.
Schulische Arbeitspläne der Ernst-Litfaß-Schule
Mit den schulischen Arbeitsplänen werden die meist bundeseinheitlichen Rahmenlehrpläne für die Ernst-Litfaß-Schule konkretisiert. Berufsschüler, Betriebe und Lehrer erhalten Exemplare, mit denen der Unterrichtsfortschritt nachvollzogen werden kann bzw. persönliche Defizite erkannt und nachgearbeitet werden können.
Soweit schulische Arbeitspläne noch nicht vorliegen, gelten die allgemeinen bundeseinheitlichen Rahmenlehrpläne der Kultusministerkonferenz (KMK).
*Für die Medientechnologen Siebdruck gilt im 1. Ausbildungsjahr der Plan der Medientechnologen Druck.
Downloads
- Arbeitsplan Mediengestalter
- Arbeitsplan Fotograf
- Arbeitsplan Medientechnologe Druck
- Arbeitsplan Medientechnologe Siebdruck*
- Arbeitsplan Medientechnologe Druckverarbeitung / Buchbinder
- Arbeitsplan Packmitteltechnologe
- Arbeitsplan Sport und Gesundheitsförderung (alle Berufe)
- Arbeitsplan Fachenglisch (Mediengestalter)
- Arbeitsplan Sozialkunde
- BGJ Lehrplan (Fachpraxis)