Wir begrüßen alle neuen und »alten« Schülerinnen und Schüler an der Ernst-Litfaß-Schule und freuen uns auf ein neues Schuljahr mit Euch!
Bitte kommt am Montag, den 22. August 2022 pünktlich zu folgenden Zeiten zur Schule:
In den folgenden Bildungsgängen sind noch Plätze frei, interessierte Schülerinnen und Schüler können sich gerne melden:
Am Freitag, 9. September 2020 um 9:00 Uhr werden alle Auszubildenden der Berufsschule für den Blockunterricht gemeinsam eingeschult. Der Blockunterricht erfolgt für folgende Berufe:
Einige Berufe mit sehr geringen Ausbildungszahlen werden im Tagesuntericht unterrichtet. Der Tagesunterricht erfolgt für folgende Berufe:
Für diese Berufsgruppen beginnt der Unterricht schon in der 34. KW (22. bis 26.8.2022). Um Vorab-Anmeldung per Post wird gebeten.
Alle weiteren Infomationen und das Anmeldeformular sind hier zu finden.
Ziel des Kurses ist die Erstellung eines fertigen Films in Gruppenarbeit – begonnen bei der Planung, über die Vorbereitung und Aufnahme, bis hin zum Schnitt, der Tonbearbeitung, Titel, Effekte und Farbkorrektur. Behandelt werden alle Schritte, die zur Herstellung eines Filmes notwendig sind. Von den theoretischen Grundlagen der Kamera-, Ton- und Schnitttechnik sowie der Dramaturgie und Filmsprache, als auch der praktischen Umsetzung am Set.
Zeitraum: | 5 Tage; jeweils 8:00 – 16:00 Uhr |
Förderung: | 80% von 296,- EUR Kursgebühr, 96,- EUR pro Teilnehmer |
Veranstalter: | FOCON, Innung der Fotografen |
Ort: | Ernst-Litfaß-Schule (im Pavillon) |
Teilnehmer:innen: | max. 10 Azubis pro Kurs |
Dozent: | praktizierender Kameramann mit umfangreicher Filmographie |
OSZ Mediengestaltung und Medientechnologie
Cyclopstraße 1–5 | 13437 Berlin (Wittenau)
Tel. +49 30 414792-0 | Fax +49 30 414792-21
E-Mail litfass[at]ernst-litfass-schule.de
Montag bis Freitag von 7:30–16:00 Uhr
Cornelia Marten, Birgit Trippler, Nadine Kring
Raum 1.1.15 (1. OG, über der Cafeteria)